Maulwurfs Blutgrätsche
Es gibt in Borchen nur eine Person, die bereits jedes Ehrenamt ausgeführt hat und dementsprechend zu allem was zu sagen hat: Unser Maulwurf! Zukünftig bekommt er im Einwurf ab und…
Es gibt in Borchen nur eine Person, die bereits jedes Ehrenamt ausgeführt hat und dementsprechend zu allem was zu sagen hat: Unser Maulwurf! Zukünftig bekommt er im Einwurf ab und…
Bereits am ersten Spieltag wurden die vier Jungs offiziell verabschiedet, die wir an dieser Stelle nochmal würdigen möchten. Jonas Wegener kam 2007 aus der eigenen Jugend. Im Landesliga-Aufstiegsjahr war er bereits…
Habt ihr schon unsere neue Hessenberggeschichte gesehen? 50 Jahre "Zwei Orte ein Verein" beschreibt die Entstehungsgeschichte unseres SC Borchen. Zumindest eine der wichtigsten Meilensteine, die Fusion am 25. Juli 1970.…
In der neuen Ausgabe vom Einwurf findet ihr wieder sehr lesenswerte Berichte zum Saisonstart unserer 5 Senioren- und 17 Juniorenteams! Mit „Maulwurfs Blutgrätsche“ hat unser Maulwurf endlich seine eigene Rubrik…
Heute geht unser eigenes Managerspiel an den Start! Der Hessenberg Manager wird in seiner Form und auf der Ebene des Amateutfussballs sicherlich einzigartig sein. Für die Bundesliga oder andere Profiligen…
Leider müssen wir heute schweren Herzens die Absage der für den November geplanten Dorfmeisterschaft verkünden. Den Grund könnt ihr euch sicherlich denken. Die Dorfmeisterschaft lebt nicht nur von den Kickern und…
Am Dienstag hatte unsere neue FSJlerin Jessica Peters ihren ersten Arbeitstag beim SC Borchen. In ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) wird Jessica hauptsächlich die Jugendabteilung dabei unterstützen, den Mädchenfußball zu…
Erstmals seit der Gründung der Bank spielen alle drei Orte im Filialgebiet der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen gemeinsam in der Bezirksliga. Zu diesem erfreulichen Anlass wurden die Kapitäne der Teams in die…
Ab sofort haben wir viele neue Produkte für euch am Start. Schlüsselanhänger, Jubiläumstasse, Black-Caps oder Feuerkörbe - für jeden was dabei. Die Körbe könnt per Mail oder direkt bei den Vorständen…
Mit ungläubigem Kopfschütteln haben wir zuletzt von Vandalismus an Sportanlagen mehrerer Vereine (z. B. Wewer, Lichtenau, Wünnenberg) lesen müssen. In den letzten Wochen kam es auch bei uns vermehrt zu Verschmutzungen…
Am 25. Juli ist es fünfzig Jahre her, dass die Vereine Sportfreunde Nordborchen 1932 und der Fußball-Club 1926 DJK Kirchborchen zum heutigen Sport-Club Borchen 1926/32 fusionierten. Dieses historische Jubiläum feiern…
Der SCB kann heute mit Jan Bredemeier, Marvin Paetz und Pascal Hoischen drei Neuverpflichtungen bekannt geben. Nach Till Budde sind Jan, Marvin und Pascal Neuzugänge drei bis fünf. Jan ist…